Dez 05 2022

Zittersieg

Kreisoberliga - 14. Spieltag - Sonntag, 04. Dezember 2012 - 13:00 Uhr
2 : 3

(1 : 0)
SV Rot-Weiß Merzdorf   SV Lausitz Forst

Die Vorzeichen für die Partie des SV Lausitz Forst beim SV Rot-Weiß Merzdorf waren eigentlich eindeutig. Während die Gäste mit fünf Siegen und zwei Remis aus den letzten sieben Spielen anreisten, konnte der Tabellenletzte im gleichen Zeitraum bei sechs Niederlagen nur einen Sieg verzeichnen. Der kleine Merzdorfer Platz und ein recht weicher Boden spielten dem Gastgeber etwas in die Karten. Entscheidend für den Pausenrückstand war aber, dass die Forster in der ersten Halbzeit nicht richtig bei der Sache schienen und die Intensität der Vorwoche bei weitem nicht auf den Platz brachten. Zwar gehörten die ersten beiden Chancen den Gästen, doch bei Schüssen von Ayub Lakaev (5.) und Tobias Woick (24.) war der Altligakeeper der Rot-Weißen auf dem Posten. In der 24. Minute agierte der SVL bei einem Eckball zweimal zu zögerlich, sodass Nils Kullmann von der Torraumgrenze ungehindert einschießen konnte. In der Folge erreichten die Forster zwar Feldvorteile, doch klar heraus gespielte Chancen blieben Mangelware. Nach guter Vorarbeit von Martin Bache ging die Direktabnahme von Dominik Patsch ebenso knapp am Pfosten vorbei (28.) wie wenig später ein schöner Schuss von Tobias Woick (31.). Fünf Minuten später schoss Ayub Lakaev freistehend leider nur den Torhüter an. Kurz vor dem Wechsel verhinderte Paul Kühn einen möglichen höheren Pausenrückstand, als er eine flache Eingabe von der Grundlinie vor einem Merzdorfer wegfischte.

Auch nach dem Wechsel änderte sich zunächst nicht viel am Spielablauf. In der 53. Minute ging Trainer Frank Schlodder ins Risiko und leerte mit einem Vierfachwechsel die Ersatzbank. Das machte sich schon fünf Minuten später bezahlt. Dominik Patsch erkämpfte am gegnerischen Strafraum einen Ball, den der eingewechselte Lenny Scholz an den Pfosten jagte und der ebenfalls eingewechselte Maik Warko den Abpraller zum 1:1 versenkte. Souverän wurde der Dritte deshalb aber nicht, denn schon eine Minute später drohte der erneute Rückstand, als Firas Alajrad allein vor Paul Kühn das Leder über ihn aber auch über das Tor lupfte. In der 61. Minute war der Forster Torhüter dann wieder gefordert, als er einen flachen Freistoß sicher parierte. In der 65. Minute brachte Louis Büchner einen Freistoß von der linken Außenbahn in den 16er. Dort prallte der Ball, von Maik Warko abgelenkt, Philipp Fiedler vor die Füße, der sofort mit links abzog und das vermeintlich erlösende 1:2 erzielte. Doch schon vier Minuten später schauten sich die Forster bedröppelt an, weil sie bei einem Eckball wieder nicht aufpassten und den Ausgleich kassierten. Von seinem lautstarken Fanclub angetrieben, witterte RWM nun Morgenluft und beschäftigte die Gäste mehr als diesen lieb war. In der 73. Minute verlor Martin Bache im Laufduell die Standfestigkeit und Paul Kühn verhinderte mit Fußabwehr einen erneuten Rückstand. Die Forster brachten kaum noch gefährliche Offensivaktionen zustande. In der 85. Minute ging es in der unsicheren Gästedefensive erneut drunter und drüber, doch letztlich klärten Paul Kühn und Lukas Scholz in höchster Not. In der 86. Minute erzwangen die Forster einen Eckball. Diesen brachte Dominik Patsch vor das Tor und Martin Bache köpfte die Kugel scharf zum umjubelten 2:3 ein. Bis zum Ende der sechsminütigen Nachspielzeit (angezeigt waren jedoch nur vier) bemühte sich der Letzte um den Ausgleich. Doch bei den vielen langen Bällen erwies sich Lukas Scholz mit seiner Kopfballstärke und gutem Stellungsspiel als sicherer Anker der Defensive.

So konnte die mit 23,5 Jahren Durchschnittsalter gegenüber Merzdorf um vier Jahre jüngere Gästemannschaft beim Abpfiff erleichtert jubeln. Sie war mit einem blauen Auge davon gekommen. Zum letzten Hinrundenspieltag gegen die am Wochenende spielfreie SG Briesen/Dissen muss es für einen weiteren Erfolg aber eine deutliche Steigerung geben, denn die Gäste kommen mit einer Serie von sieben nicht verlorenen Spielen (davon fünf Siege) an die Waldstraße.

Es spielten: Paul Kühn - Jan Twarroschk (53. Erik Tamme), Julian Ullrich, Lukas Scholz, Martin Bache - Louis Büchner, Andre Beetz, Paul Heinke (53. Maik Warko) - Tobias Woick (53. Philipp Fiedler), Dominik Patsch - Ayub Lakaev (53. Lenny Scholz)
Trainer: Frank Schlodder
Gelbe Karte: Louis Büchner
Tore: 1:0 Nils Kullmann (24.), 1:1 Maik Warko (58.), 1:2 Philipp Fiedler (65.), 2:2 Christian Michlenz (69.), 2:3 Martin Bache (86.)
Schiedsrichter: Jürgen Thies (Kolkwitz)
Zuschauer: 55

Erste // Nächstes Spiel

Daten werden geladen...

Männer // Training

Sportplatz:   Waldstraße
Dienstag:   18.30 - 20.00 Uhr
Donnerstag:   18.30 - 20.00 Uhr