Endgültiger Saisonstart im Nachwuchs

Zehn Minuten Normalform reichen glücklicherweise doch zum Sieg. Am zweiten Spieltag mussten die Lausitzer Auswärts beim SC Spremberg zeigen, dass man den Tabellenplatz behalten möchte. Mit einer gewissen Brisanz, die aus der letzten Ligabegegnung noch vorhanden war, begann die Partie recht robust. Der SV Lausitz verpasste es, sich spielerisch die gewohnte Sicherheit zu holen. Es wurde zu viel und zu ungenau im Mittelfeld agiert. Die Gastgeber dagegen hatten einen viel wirkungsvolleren Plan. Das Mittelfeld wurde einfach vernachlässigt und die schnellen Stürmer bekamen viele lange Bälle, um so unsere Abwehr zu beschäftigen. Wie schon bei der letzten Begegnung war auch genau das wieder unserer Schwachpunkt. Respekt an die Trainer, die mit ihrer Analyse und dieser Taktik in die Partie gestartet waren. Und so dauerte es nicht allzu lange, bis es zu den ersten brenzlichen Situationen in unserem Strafraum kam. Mit viel Glück bekamen die Lausitzer das verteidigt um daraus selbst Kontersituationen zu spielen. Zwei 100-prozentige Chancen sollten im Normalfall zu einer soliden Führung reichen. Doch der Keeper der Gäste hatte heute seinen sehr guten Tag erwischt. In der 33. Spielminute verteilten wir dann wieder unser obligatorisches Gastgeschenk. Ein zu lässiger Rückpass wurde von dem schnelleren Stürmer der Spremberger einfach zum eigenen Torabschluss genutzt. Unserer Schlussmann war hier ohne Chance. Das 1:0 machte natürlich etwas mit den Gastgebern, die nun Lust auf mehr bekamen. Sie wollten nun jeden Ball erobern um nachzulegen. Zudem verletzte sich unserer offensiver Kreativspieler in einem Zweikampf sosehr, das er verletzt ausgewechselt werden musste. Das Ziel ab der 38. Spielminute war es jetzt erst einmal ohne weiteres Gegentor in die Halbzeit zu kommen. Durch den fälligen Wechsel und die Neubesetzung auf vier Positionen hatten einigen Spieler große Schwierigkeiten mit ihren neuen Aufgaben. Dennoch ging es ohne weiteres Gegentor in die Kabine. Die Zeit der Pause wurde genutzt, um eine Neuformation der Mannschaft vorzunehmen. Wir wechselten zu Beginn des zweiten Durchganges einen weiteren Offensivspieler ein, um schnell den Anschlusstreffer zu erzielen. Nur dumm das die Gastgeber diesen Plan mit einem weiteren Treffer erst einmal zerstörten. Wieder war es ein Konzentrationsfehler unseres Abwehrspielers der die Spremberger jubeln ließ. Beflügelt von diesen Treffer spielten die Hauherren nun noch lockerer auf und mit der nächsten Großchance fünf Minuten später hätte die Partie ihre Entscheidung gefunden. Hier zeigte unser Keeper seine Klasse und lenkte einen Fernschuss soeben noch über die Latte zur Ecke. Der folgende Standard wurde souverän verteidigt und im Anschluss ein schöner Konter eingeleitet. Die Lausitzer fanden mit dieser Aktion zurück ins Spiel. Es wurde wieder gewohnt kombiniert und der Gegner mit temporeichem Spiel an seine physischen Grenzen geführt. Ab der 70. Spielminute waren die Gastgeber stehend KO. Nun begann die „One-Mann-Show“ unserer Nummer Neun. Mit einem Freistoß aus zentral 16,1 Metern der eigentlich ein Handelfmeter werden wollte, brachte er sein Team zurück auf die Anzeigetafel. Der Ausgleich zwei Minuten später zum 2:2 wurde dann zu einem möglichen Tor des Monats. Nach einer Ecke folgte die Direktabnahme per Seitfallzieher. Jetzt waren wir wieder im Spiel und in den Köpfen der Gegner angekommen. Es dauerte nur sechs Minuten für ihn, um die Treffer zum 2:4 Endstand zu erzielen. Es brauchte heute nur zehn Minuten Normalform der Lausitzer um glücklicherweise drei Punkte aus Spremberg mitzunehmen. Wenn das Spiel hier mit 3:0 für den Gastgeber ausgegangen wäre, hätte man sich auch nicht beschweren können. Denn eigentlich war der SC Spremberg heute die bessere Mannschaft.
Es spielten: Elias Gahle - Benjamin Kuhle, Luca Schneider, Vincent Noack, Philip Müller, Pascal Schmidt, Paul Johannes Richter, Lukas Galfe, Malte Möbus, Mika Nowke, Levin Schönefeld
Wechselspieler: Mario Sonntag, Vincent Peter Bär, Calvin Ray Bossert
Trainer: Chris Jaschan, Andreas Beyer
Tore: 1:0 Abdul Zamir Karimi (36.), 2:0 Pascal Thomas (58.), 2:1, 2:2, 2:3, 2:4 Lukas Galfe (77., 79., 85., 87.)
Schiedsrichter: Niklas Schott

Kein Spielbericht gemeldet!
Es spielten: Hannes Neuhunger - Calvin Ray Bossert, Tom Reiter, Leandro Pietruska, Luis Weise, Mario Sonntag, Wojciech Kokot, Lennox Kulse, Willi Sonntag, Bartosz Ryszard Patan, Ronaldo Richter
Wechselspieler: Michal Kluwak, Vincent Peter Bär, Tom Niklas Nowag
Trainer: Sven Noatzke, Chris Jaschan, Steven Sonntag
Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Mario Sonntag (3., 7., 21.)
Schiedsrichter: Marc Lehmann

Mit einem Heimspiel ging es für die C1-Junioren in die neue Saison. Die Mannschafte zeigte eine ordentlich Leistung und setzte sich verdient gegen die Cottbuser durch. Bereits am Freitag steht das nächste Saisonspiel an. Im Sportzentrum Guben trifft man auf die zweite Vertretung des JFV FUN.
Es spielten: Igor Wieslaw Popiel - Domenik Brauer, Willi Hoffmann, Julian Kockott, Emma Hennig, Collin König, Arsenji Uhrina, Emil Nowka, Markus Kulisch, Oleksii Orlov, Mershad Ahmadi
Wechselspieler: Viggo Tamme, Morteza Alizadeh
Trainer: Mathias Schmidt, Matthias Weikert
Tore: 1:0 Markus Kulisch (25.), 2:0 Viggo Tamme (43.)

Unsere C2-Junioren starteten auf dem Sportplatz in Kausche in die neue Saison. Die Anfangsphase gehörte den Gastgebern und die Lausitzer mussten gleich zu Beginn zwei Nackenschläge wegstecken. Im Laufe der Partie kam man immer besser rein und so erzielte man durch Iraj den Anschlusstreffer. Leider blieb es dabei und man konnte keine Punkte entführen. Am zweiten Spieltag empfängt man zum Heimspiel die SpG BW Spremberg/Sellessen/Hornow in der Sperlingsgasse.
Es spielten: Jusitn Soukup - Luis Schmidt, Lewis-Paul Leeland Sibilla, Marlon Neven Rosenberg, Tim Puder-Zech, Iraj Avoubi, Elias Levy Naparty, Dominik Mehnert, Nick Schramm, Luca Kranz, Tom Bjarne Dankert
Wechselspieler: Benedict Ferdyn, Abdul-Salam Mekhtiev
Trainer: Alexander Brauer, Rocco Hess
Tore: 1:0 Willi Muth (3.), 2:0 Lewin Hübner (8.), 2:1 Iraj Avoubi (50.)

Am Samstag gastierte der FC Energie Cotbus bei den D1 Junioren von SV Lausitz Forst. Beide Teams startetden mit Auftaktsiegen in die neue Landesliga Saison. Von Beginn an entwickelte sich eine schnelle, rasante und gutklassige Partie. Die erste Halbzeit ging klar an die Forster und es wurde verdient der erste Punkt geholt. In Halbzeit zwei gaben die Lausitzer das Spiel fast völlig aus der Hand und Energie glich verdient aus. Ein echtes Endspiel um den Tagessieg sahen die vielen Zuschauer dann in Halbzeit drei. Beide Mannschaften schenkten sich bei den hohen Temperaturen am Samstagvormittag nichts. Es ging im hohen Tempo hin und her. Forst lag fünf Minuten vor Ende des Spiels noch in Führung, dann beendete Energie Cottbus mit einem Doppelschlag die Forster Träume vom zweiten Saisonsieg. Nächste Woche reisen die Rosenstädter nach Luckenwalde.
Es spielten: Alan Weclawski - Nikos Kunze, Leon Rosengarten, Ben Kanter, Julius Marc Tschernig, Norman Scheppan, Andrii Vakarchuk, Nick Bretschneider
Wechselspieler: Julian Keckel, Ayein Nankali, Franz Nowka, Finley Springer
Trainer: Heiko Noack, Bastian Hirthe-Wilczok
Tore: Tore werden nicht mehr angegeben!

Am Samstag waren wir zu Gast bei der SpG Komptendorf/Laubsdorf/Frauendorf/Kahren II. In einer spannenden und torreichen Party gelang es uns leider nicht die Führung in der ersten Halbzeit zu verteidigen. In einem weitestgehend fairen Spiel hat letztendlich die SpG verdient gewonnen.
Es spielten: Carlos Bandow - Thore Schönefeld, Nico Wierick, Moritz Priel, Fiete Scheim, Ben Schutzan, Nils Apel, Milo Neuhaus
Wechselspieler: Noel Hähnel, Ole Amon Dankert, Oskar Bandow, Jonas Merhold
Trainer: Daniel Koska, Olaf Schönefeld
Tore: 1:0 Jakob Liegau (5.), 1:1 Jonas Merhold (20.), 1:2 Milo Neuhaus (24.), 2:2 Jakob Liegau (27.), 2:3, 2:4 Ole Amon Dankert (28., 30.), 3:4 Jakob Liegau (32.), 4:4, 5:4 Moris Mattuschka (38., 44.), 6:4 Jakob Liegau (Foulelfmeter, 51.)

Am Samstag ging es für die Jungs aus Forst zur ersten Mannschaft des FCE. Trotz einiger Ausfälle gingen die Kicker und Trainer mit Optimismus in die Partie. Die Organisation des Matches vom Branchenprimus Energie Cottbus ließ sehr zu wünschen übrig. Das bekommen abgelegene „Dorfvereine“ deutlich besser hin. Erst mussten die Kinder 30 Minuten vor verschlossenen Türen warten, dann gab es keinen Schiedsrichter und schlussendlich musste mit einem Ball gespielt werden, der nicht regelkonform war. Die Energiespieler kamen dadurch besser in das Spiel. Die Forster Jungs hatten größere Probleme mit dem Spielgerät und das üblich gute Zusammenspiel fand nicht statt. Individuelle Fehler sorgten dann für die Führung der Cottbuser. Erst nach Umstellung des Teams und zunehmender Anpassung der Spieler an den ungewöhnlichen Ball Mitte der zweiten Halbzeit wurde nur noch auf das Cottbuser Tor gespielt. Wäre die Umstellung etwas eher erfolgt, wäre ein Unentschieden, wenn nicht sogar ein Sieg gegen das Sichtungsteam des FC Energie Cottbus drin gewesen. Schade…
Es spielten: Albert Schulz - Philipp Horn, Max Hennig, Anton Kockott, Nio Maris Lehmann, Arthur Schulz, Elia Möbus
Wechselspieler: Toni Schneider, Lewis Zobel
Trainer: Raik Lehmann, Louis Büchner
Tore: 1:0 k.A. (13.), 2:0, 3:0 k.A. (33., 34.), 3:1 Anton Kockott (46.), 3:2 Elia Möbus (50.)

Nach drei Testspielen stand am vergangenen Samstag das erste Punktspiel der neuen Saison an. Für unsere Mannschaft die ausschließlich aus Kindern des 2014er Jahrganges besteht, war es somit das 1. Pflichtspiel als E-Junioren. Zu Gast in der Sperlingsgasse war die Mannschaft von JFV FUN II. Die Lausitzer starteten gut in die Partie und konnten durch ein Geschenk der Gäste nach drei Minuten in Führung gehen, ehe Mick aus dem Gewühl heraus auf 2:0 erhöhen konnte. Auf der Gegenseite verwandelten die Gäste einen Neunmeter zum Anschlusstreffer, doch die SVL-Kicker erhöhten in der Folge die Schlagzahl und erspielten sich immer wieder gute Möglichkeiten. So erhöhten Malte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze und Loan mit einem Doppelpack noch vor der Halbzeitpause auf 5:1. In der Halbzeit wiesen die Trainer noch einmal darauf hin, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist und mit der gleichen Konzentration agiert werden sollte. Doch die mahnenden Worte fanden scheinbar kein Gehör und zehn Minuten vor dem Ende stand es plötzlich 5:3. Doch die Jungs legten noch einmal den Schalter um. So erzielte Loan seinen zweiten Doppelpack, wobei er ein Tor per Kopf nach einer Ecke erzielte und das zweite Tor nach einem schönen Spielzug über rechts fiel. Den Schlusspunkt setzte dann Quinn zum 8:3-Endstand. Am Ende ein verdienter Sieg der SVL-Kicker, die spielerisch schon mit einigen guten Phasen aufwarten konnten.
Es spielten: Max Haas - Noel S., Finn Jarick, Mick Jarick, Malte Pottag, Loan Arnold, Quinn Tischer
Wechselspieler: Hugo Heise, Lukas Schmidt
Trainer: Daniel Pottag, Tino Ziegler
Tore: 1:0 Noel S. (3.), 2:0 Mick Jarick (9.), 2:1 Tony Romanczyk (Foulneunmeter, 11.), 3:1 Malte Pottag (14.), 4:1, 5:1 Loan Arnold (24., 25.), 5:2 Paul-Darian Dommenz (31.), 5:3 Konrad Köhler (40.), 6:3, 7:3 Loan Arnold (43., 45.), 8:3 Quinn Tischer (48.)

Im ersten Punktspiel der Saison traf die E3 des SV Lausitz auf die E2 von Wacker Ströbitz. In der ersten Halbzeit war das Spiel recht ausgeglichen. Chancen gab es auf beiden Seiten. Leider konnte Wacker durch glückliche Tore mit 0:2 in Führung gehen. Im Anschluss drehten die Forster auf und nahmen das Zepter in die Hand. Erst traf Hussein das Tor und im Anschluss erzielte Carl in der 22. Minute den Ausgleich. Jannes traf in seinem ersten Spiel für den SV Lausitz gleich in der 25. Minute das Führungstor. Somit war das Spiel gedreht. In der zweiten Halbzeit kamen wir gestärkt in das Spiel und dominierten dieses. Jonathan organisierte das Spiel sehr gut aus der Abwehr heraus, so dass weitere Tore durch Hussein (2), Carl und Leonie zum 7:2-Endstand erzielt werden konnten. Ein großes Lob an die Mannschaft, die eine starke Leistung abgeliefert hat.
Es spielten: Mark Pavlenko - Hussein Ahmad, Ansgar B., Arne Schultz, Jonathan Horn, Leonie Sophia Langner, Jasmin Gebauer
Wechselspieler: Jannes Gäbler, Carl Claus
Trainer: Mathias Gebauer, Thomas Jurisch
Tore: 0:1 Adrian Krüger (16.), 0:2 Moritz Kämmler (20.), 1:2 Hussein Ahmad (21.), 2:2 Carl Claus (22.), 3:2 Jannes Gäbler (25.), 4:2 Hussein Ahmad (28.), 5:2 Arne Schultz (42.), 6:2 Hussein Ahmad (47.), 7:2 Leonie Sophia Langner (50.)

Der Start in die Saison war schwer, dennoch konnte sich die E4-Jugend behaupten. Zum Ende der 1. Halbzeit gingen unsere Jungs mit einem 0:2-Rückstand vom Platz und das gegen das Team von Fichte Kunersdorf. In der zweiten Halbzeit ließen jedoch die Kräfte merklich nach und die gegnerische Mannschaft erzielte dadurch in kurzer Zeit acht Tore. Trotzallem ist die Motivation hoch, um das nächste Spiel zu gewinnen.
Es spielten: Amir Lakaev - Alex Lehmann, Tamino Herzberg, Nick Swantusch, Paul-Lucas Zech, Fynn Kretschmar, John Oliver von Zobeltitz
Wechselspieler: Noah Wenisch, Joel Sallan, Anakin Marschner, Elias Förster, k.A.
Trainer: Markus Gonarski, Marcus Swantusch
Tore: 0:1 Henry Sieg (3.), 0:2 Philipp Heß (24.), 0:3 Leonardo Böttcher (26.), 0:4 Philipp Heß (27.), 0:5 Max Mielisch (29.), 0:6 Henry Sieg (31.), 0:7 Charlie Buschack (32.), 0:8 Philipp Heß (33.), 0:9 Henry Sieg (39.), 0:10 Philipp Heß (46.)

Starker Saisonauftakt! 11.30 Uhr - Anpfiff des ersten Punktspiels der F2 des SV Lausitz Forst e.V. in der Saison 23/24 - Heimspiel! Hohe Temperaturen und strahlend blauer Himmel waren keine guten Voraussetzungen ohne Auswechselspieler ein Spiel gegen 7+3 Spieler der Gästemannschaft zu bestehen. Von Anfang an war die Devise - ruhig angehen! Zu ruhig! In der 8. Minute landete der Ball, dank kollektiver Abwesenheit, im eigenen Kasten. 0:1 - ein Wachrütteln par excellence. Für Kapitän Ian Jacksch lag in Minute 10 die Pille perfekt und er versenkte von kurz vor der Mittellinie mit hohem Schuss den Ball im gegnerischen Tor. Mit einer geschlossenen Teamleistung von Torwart bis Spitze ging es mit vier weiteren Toren von Ian Jacksch (11, 15) und Linus Keckel (17, 18) in die 5:1 Halbzeitpause. In der 2. Hälfte hieß es überstehen ohne Auswechselspieler. Spielerisch wurden zahlreiche Torabschlüsse herausgespielt - zunächst ohne weiteren Erfolg. In Minute 27 eroberte sich Abwehrspieler Nelio Gatembu Kanyingi beherzt den Ball in eigener Hälfte und verwandelte mit starkem Solo zum 6:1. Weitere herausgespielte Chancen setzten Lionel Piorko in Szene, welcher mit guten Schüssen leider das Tor knapp verfehlte. Mit soliden Pässen und Doppelpässen legte Ian Jacksch abermals für Linus Keckel auf, welcher in Minute 36 und 38 zum 8:1 Endstand verwandelte.
Es spielten: Jörn Elias Mehnert - Lexer Kielow, Nelio Gatembu Kanyingi, Ben Schücke, Linus Keckel, Lionel Piorko, Ian Jacksch
Wechselspieler: Fiona Sieber
Trainer: Robert Fumfahr, Kevin Bergmann
Tore: 0:1 k.A. (8.), 1:1, 2:1, 3:1 Ian Jacksch (10., 11., 15.), 4:1, 5:1 Linus Keckel (17., 18.), 6:1 Nelio Gatembu Kanyingi (27.), 7:1, 8:1 Linus Keckel (36., 38.)