Last-Minute-Ausgleich noch einmal ausgekontert
Kreisliga - 15. Spieltag (Nachholspiel) - Mittwoch, 17. Mai 2023 - 18:30 Uhr |
![]() |
3 : 4 (2 : 2) |
![]() |
SV Lausitz Forst II | SG Frischauf Briesen/Grün-Weiß Dissen II |
Nach dem ungefährdeten Sieg am Sonntag musste der SV Lausitz II nur drei Tage später wieder zu Hause antreten. Zum Nachholspiel des 15. Spieltages empfing man die SG Frischauf Briesen/Grün-Weiß Dissen auf dem Platz in der Euloer Straße, da parallel auch die Erste in der Waldstraße gefordert war. Wie man bereits ahnte, reisten die Gäste mit reichlich Kreisoberligaerfahrung an. So standen mit Christian Rinza, Kevin Kasischke, Marcus Noack und Leon Mehlisch gleich vier Stammspieler der 1. Mannschaft der Spielgemeinschaft in der Startformation.
Diese Qualität in der Offensive machte sich gleich die ersten Minuten bemerkbar, denn man schnürte die Gastgeber in ihrer Hälfte ein. Zwar wurde die Führung der Spielgemeinschaft nach fünf Minuten wegen einer Abseitsstellung in der Entstehung des Angriffs noch zurückgepfiffen, doch in der 7. Minute war sie dann fällig. Einen langen Ball erreichte Marcus Noack eher als Niklas Junge und köpfte den Ball über den herauslaufenden Schlussmann ins Tor. Nach dem gleichen Schema lief auch der Angriff zum 0:2 ab. Einen langen Ball erläuft Leon Mehlisch, spielte Niklas Junge aus und schiebt zum 2:0 ein. Erst nach zwanzig Minuten gelang es den Hausherren ein wenig Ruhe in die Partie zu bekommen und ihr Spiel aufzuziehen. Nichtsdestotrotz benötigte man einen Rückspielfehler zum Anschlusstreffer. Paul Heinke spekulierte auf diesen Fehler, spritzte dazwischen, wackelte den Gästekeeper aus und schob ein. Nun waren die Lausitzer am Drücker, verpassten es aber sich zwingende Torchancen zu erspielen. In der 42. Minute gelang dann wiederum nach einem Defensivfehler der Gäste der Ausgleich. Nach einem Abstoß spielte ein SG-Verteidiger unbedrängt den Ball in die Bein von Paul Heinke, welcher Roy Lischke bediente. Dieser blieb ruhig und netzte am Keeper vorbei ein. Nur eine Minute später hatte Paul das 3:2 auf dem Fuß doch bei seinem Schuss hatte der Torwart Glück, fiel mit dem Arm auf den Ball und sicherte so das Remis für seine Farben. Kurz vor dem Pausenpfiff hätten die Gäste jedoch noch einmal nachlegen müssen. Wieder nach einem langen Ball war Marcus Noack auf und davon, doch anstatt den Ball vor dem Tor auf den mitgelaufenen Christian Rinza zu passen, setzte er das Spielgerät an den kurzen Pfosten.
Halbzeit zwei begann wie der erste Durchgang. Ein langer Ball fand Christian Rinza dessen Abschluss mit links am ungünstig positionierten Niklas Junge vorbei im Netz einschlug. In der Folge versuchten die Lausitzer zwar kontrolliert nach vorne zu spielen, doch mit steigender Spielzeit machte sich auch die Sonntagspartie bemerkbar. Des Weiteren musste man immer auf die schnellen Marcus Noack und Christian Rinza aufpassen, die das gesamte Spiel an der Mittellinie parkten und nur auf die hohen langen Bälle warteten. Nach einer knappen Stunde kam es zum Aufreger der Partie. Ein sauber ausgespielter Angriff erreichte Tobias Goral am linken Strafraumeck. Dessen Abschluss geriet zum Querschläger, der im Strafraum herunter kam. Dabei rannte der herauslaufende Gästeschlussmann in Tom Galfe herein und konnte den Ball nur vor die Füße vor einem SVL-Angreifer klären. Dessen Schuss wäre ins Tor gegangen, hätte Kevin Kasischke den Ball nicht absichtlich mit dem Arm am Tor vorbeigelenkt. Bei den ausgiebigen Protesten der Gäste gaben einige SG-Offizielle (Trainer und Abteilungsleiter) ein ganz schlechtes Bild ab, beschimpften sowohl Schiedsrichter als auch Gegner auf untersten Niveau und brachten damit in die sonst eigentlich faire Partie völlig unnötig Feuer rein, was sich in der Folge in einigen harten Fouls auf dem Platz abzeichnete. Den fälligen Strafstoß von Marvin Strauss konnte Mathias Schäfer halten und hielt damit die Führung für die Spielgemeinschaft fest. Zwar versuchten die Lausitzer in Überzahl einiges, doch gerade spielerisch blieb Vieles Stückwerk. Ein Heber von Philipp Lehmann über den Kasten und ein misslungener Abschluss von Tobias Goral waren dabei die besten Gelegenheiten. In der Nachspielzeit bekamen die Hausherren noch einmal einen Freistoß am Strafraumeck zugesprochen. Paul Heinkes Flanke fand dabei Tim Seeger der zum vielumjubelten Ausgleich einköpfen konnte. Doch es sollte leider nicht der Schlusspunkt der Partie sein. Einen langen Ball der Gäste konnte Niklas Junge nicht festhalten. Christian Rinza spritze an der Strafraumgrenze dazwischen und schob zum 3:4 ins leere Tor ein.
Somit verliert die Zweite gegen den stark verstärkten Tabellen-14. leider unglücklich und unnötig mit 3:4. Viel Zeit für Frust bleibt nicht, denn schon am Samstag ist man um 14 Uhr beim BSV Chemie Tschernitz gefordert.
Es spielten: Niklas Junge - Tim Seeger, Tobias Bode, Daniel Pottag, Pierre Neumann (56. Marc Hübner) - Nico Britze (46. Philipp Lehmann), Marvin Strauss - Erik Tamme (46. Tom Galfe), Paul Heinke, Tobias Goral - Roy Lischke
Trainer: Marcel Maier, Marcel Rothe
Gelbe Karte: Nico Handreck
Rote Karte: Kevin Kasischke (Handspiel auf der Torlinie, SG Briesen/Dissen II, 60.)
Tore: 0:1 Marcus Noack (7.), 0:2 Leon Mehlisch (18.), 1:2 Paul Heinke (27.), 2:2 Roy Lischke (42.), 2:3 Christian Rinza (47.), 3:3 Tim Seeger (90.+1), 3:4 Christian Rinza (90.+2)
Besonderes Vorkommnis: Mathias Schäfer hält Foulelfmeter von Marvin Strauss (63.)
Schiedsrichter: Bernd Stephan (Cottbus)
Zuschauer: 50